🕯️ Wissenswertes über Gelkerzen mit "Eiswürfeln"

Unsere Gelkerzen mit dekorativen „Eiswürfeln“ sind handgegossene Einzelstücke aus transparentem Gelwachs. Jede Kerze ist ein Unikat – oft mit kleinen Lufteinschlüssen, funkelnden Glitzerelementen oder feinen Einlegern. Damit du lange Freude daran hast, findest du hier alles Wichtige über Material, Pflege und typische Eigenschaften.

❄️ Warum schrumpft Gelwachs?

Wie alle Wachse zieht sich auch Gelwachs beim Abkühlen zusammen. Dabei kann es zu sichtbaren Veränderungen kommen:

  • Lufteinschlüsse oder Hohlräume zwischen Wachs und Glas
  • Ablösungen am Glasrand oder unter den Dekoelementen
  • Schrumpfränder um die „Eiswürfel“ oder andere Einleger

Diese Effekte entstehen durch:

  • die natürliche Abkühlung nach dem Gießen (Volumenverlust),
  • Temperaturschwankungen beim Lagern oder Versand,
  • die geringe Haftung von Gelwachs am Glas im Vergleich zu anderen Wachsarten.

Diese Erscheinungen sind normal und technisch bedingt – sie beeinträchtigen weder Qualität noch Funktion.

💨 Wichtiger Hinweis zu Duftstoffen

Gelwachs ist grundsätzlich nicht für hohe Duftanteile geeignet.

Warum?

Anders als z. B. Sojawachs oder Paraffin ist Gelwachs sehr empfindlich gegenüber Zusatzstoffen.

Ein zu hoher Anteil an Duftöl kann:

  • die Struktur des Wachses verändern,
  • das Gel trüb oder weich machen,
  • zur Entmischung oder Instabilität führen,
  • die Brennsicherheit beeinträchtigen.

Aus diesem Grund sind unsere Gelkerzen nur leicht oder dezent beduftet – oder bewusst nicht duftend. So bleibt das klare, glasartige Aussehen erhalten und die Stabilität der Kerze gewährleistet.

✅ Qualität & Brennverhalten

Trotz sichtbarer Schrumpfungen oder Lufteinschlüsse bleibt das Brennverhalten der Kerze:

  • sicher
  • stabil
  • gleichmäßig

Unsere Gelkerzen sind für dekoratives Abbrennen gedacht – ideal für kurze Brennzeiten von 1–2 Stunden. Bitte immer auf gerader, hitzefester Unterlage verwenden und nie unbeaufsichtigt lassen.

💡 Fazit

Gelkerzen mit Eiswürfeln sind eine besondere Form der Handwerkskunst. Leichte Schrumpfungen, Trübungen oder Luftbläschen sind keine Mängel, sondern Zeichen der Echtheit und Natürlichkeit des Materials.

Jede Kerze ist einzigartig – mit Charakter, Charme und einer Prise handgemachter Imperfektion.